Zum Hauptinhalt springen

Nouri, Wahabi: Piment

Kaisergranat.com

Wahabi Nouri, ein deutscher Sternekoch mit marokkanischen Wurzeln, ist Besitzer und Küchenchef seines eigenen Restaurants „Piment“ in Hamburg. Aufgewachsen in Deutschland, ist seine Küche jedoch stark von den Einflüssen seines nordafrikanischen Heimatlandes geprägt. In seinem ersten Kochbuch ist es ihm gelungen, eine Brücke zu schlagen zwischen der klassischen französischen Haute Cuisine und der ganz ursprünglichen orientalischen Länderküche. So findet sich in seinem Buch sowohl ein Rezept für Lammrücken mit gefüllterArtischocke und Pommes Maximes, daneben eine Tajine vom Sot l‘y Laisse, aber auch eine Interpretation der Kalbscurrywurst oder einer Tarte Tatin. Neben zahlreichen klassischen Grundrezepturen finden sich auch Rezepte für marokkanische Elemente wie Gebeizte Zitrone, Charmoula oder Couscous. Ein ganz besonderer Leckerbissen jedoch sind die Fotografien dieses einzigartigen Kochbuches: Wahabi Nouri ist zusammen mit dem Fotografen Klaus Arras eigens nach Marokko gereist,um ganz hautnah die Stimmung und Atmosphäre des Landes, seiner Märkte und Küchen einzufangen. In Kombination mit den atemberaubend schönen Foodfotografien setzt sich ein Bild der Arbeit Nouris zusammen und zeigt, welche Einflüsse ihn prägen. Getragen wird das Ganze von einem Layout, das auf subtile Weise dazu beiträgt, die köstliche Sinnlichkeit der Küchevon Wahabi Nouri spürbar zu machen

.Der Autor

Nach der Ausbildung im "Weingut Nack" in Bischofsheim ging Wahabi Nouri 1990 zum "Bamberger Reiter" in Berlin. Ab 1991 folgten zwei Drei-Sterne-Küchen, die "Schwarzwaldstube" bei Harald Wohlfahrt in Baiersbronn und 1992 das Restaurant "Aubergine" bei Eckart Witzigmann in München. 1993 wechselte er zum internationalen Caterer "Kofler & Kompanie", wo er schließlich Küchenchef wurde. Seit 2000 ist er Patron im Restaurant "Piment" in Hamburg, wo er seit 2001 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wird.

Auszug aus dem Rezeptregister:

Artischocke, Ziegenkäse, Wildkräuter | Avocado, Melone, Joghurt |Bananen Crème Brûlée | Couscous, Karotte, Langostinos | Delice von Topinambur | Fasan, Spitzkohl, Spaghetti | Gänseleberterrine mit Petersilien-Amlou | Jakobsmuschel, Quinoa, Pulpo | Kalbsbäckchen und Couscous | Lammfuß, Kichererbsen, Kürbis | Nuss, Waldmeister, Reis | Schnäpel und Karotte | Seeteufel in Asche | Stubenküken und Zitrone

Wahabi Nouri

Piment

Matthaes Verlag, Stuttgart 2013

216 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-87515-082-7

69,90 € (D) | 71,90 € (A) | 95,00 CHF

Das meint kaisergranat.com:

" Wahabi Nouris Kochbuch widmet sich einer spannenden Stilrichtung. Die Vermählung französischer, marokkanischer und mediterraner Geschmackswelten überzeugt und die Rezepte eignen sich auch für ambitionierte Laien."

Mehr >>

Kochbücher für Gourmets

Cornwall

Dieses umfangreiche Kochbuch begeistert uns mit seinen unkomplizierten und legeren Rezepten, die eine herrliche Unbeschwertheit und viel Genuss ausstrahlen. Eine typisch englische Handschrift ist dabei nicht unbedingt auszumachen, aber das sieht man dem Buch angesichts seines hohen kulinarischen Niveaus gerne nach.

Cookie Mania

Ist dies das Backbuch mit dem besten Preis-Keks-Verhältnis? Gut möglich! Denn mit den 100 Keksrezepte von Marc Kromer a.k.a. Bake to the roots gibt es für vergleichsweise wenig Geld eine Menge sehr guter Rezepte für klassische und moderne Kekse, Cookies und andere Leckereien.

Das große Buch vom Sauerteig

Maurizio Leo war eigentlich Softwareentwickler, bis ihn die Faszination Brot backen mit Saurteig erreichte. Seitdem hat er sich immer tiefer in das Thema hineingearbeitet. Mittlerweile ist er mit seiner Seite „The perfect loaf“ im englischsprachigen Raum eine der wichtigsten Anlaufstellen für Brotrezepte.

Piment

Lehmweg 29
20251 Hamburg
Chef: Wahabi Nouri
Kapazität / Sitzplätze: 28
Mitarbeiter: 7
+49 (40) 42937789

Zum Restaurantprofil

Wahabi Nouri

image of Wahabi Nouri

Was?
Chef de Cuisine

Wo?
Piment in Hamburg

Gourmet-Club