Zum Hauptinhalt springen

Guide Michelin 2024

Neues Zwei-Sterne-Restaurant in Singapur

Singapur, Michelin

Vier Restaurants erhalten erstmals eine Stern

Neues Zwei-Sterne-Restaurant in Singapur

(26. Juni 2024) - Der Guide Michelin hat seine neuesten Restaurantbewertungen für Singapur veröffentlicht. Insgesamt empfiehlt der Guide 283 Lokale – davon drei mit drei Sternen, sechs mit zwei Sternen, 42 mit einem Stern, sowie 81 Bib Gourmand-Restaurnats und 151 Empfehlungen. Die diesjährige Auswahl präsentiert auch den zweiten grünen Stern in Singapur.

„Singapurs multikultureller Charakter spiegelt sich wunderbar in seiner weltberühmten Gastronomieszene wider. Die Vielfalt der Optionen, von gehobenen Restaurants bis hin zu ikonischen, traditionsreichen Hawker-Zentren, bietet Besuchern ein wirklich fesselndes kulinarisches Erlebnis“, erzählt Gwendal Poullennec, der internationale Direktor des Guide Michelin. „Unsere Inspektoren beobachten auch einen Zustrom talentierter junger Köche, die in die Küchen kommen. Ihre Leidenschaft bringt frische Energie und Kreativität in die Szene, erweitert Grenzen und stellt sicher, dass Singapur führend in der kulinarischen Innovation bleibt. Auch wenn ihre individuellen Stile unterschiedlich sind, haben diese jungen Köche die gemeinsame Vision, gemeinsam Singapurs Ruf als globales Gourmet-Paradies für anspruchsvolle Feinschmecker auf der ganzen Welt zu stärken.“

Zwei Sterne

Das Meta wird auf zwei Sterne aufgewertet. Chefkoch Sun Kim stammt aus dem koreanischen Busan und seine raffinierte moderne Küche verbindet koreanische Traditionen und kräftige Aromen mit zeitgenössischer minimalistischer Ästhetik. Der Speisesaal ist mit der Küche verbunden und vermittelt so das Gefühl eines Chefkochs. Die gedämpfte Jeju-Abalone mit Gochujang-Algenrisotto ist mit ihren kontrastierenden Texturen – zarte Weichtiere, cremiger Reis und knusprige Lilienzwiebeln – ein Hit. Das Meeresfrüchte-lastige Menü wird auch Fleischliebhaber ansprechen.

Ein Stern

Vier Restaurants erhalten erstmals einen Stern:

  • das Araya wird von den chilenischen Köchen Araya und Guerrero geleitet, die zusammen in einem Restaurant in China gearbeitet haben. Ihre genialen Kreationen sind stark von Arayas Zeit in Spanien und Japan beeinflusst und präsentieren eine eklektische Mischung aus chilenischen und japanischen Produkten, die alle mit einem südpazifischen Thema verwoben sind.
  • das Chaleur wird mit einem Stern für sein 10-Gänge-Abendmenü ausgezeichnet, das die kulinarische Vision von Chefkoch Masahiko Kawano voll zum Ausdruck bringt. Nachdem er in Singapur einige renommierte Küchen geleitet hat, stellt der japanische Chefkoch Kawano ein Menü zusammen, das französische und japanische Zutaten miteinander kombiniert und durch seine Beherrschung solider französischer Techniken noch weiter aufgewertet wird. Indem er täglich die Konsistenz seiner Enten-Consommé akribisch anpasst, zeigt er, dass seine Liebe zum Detail unübertroffen ist.
  • das Matera ist nur einen Steinwurf von vielen Touristenattraktionen in Singapur entfernt. Das Restaurantkonzept des erfahrenen deutschen Chefkochs Bjoern Alexander erweitert die Grenzen der italienischen Küche mit seinen starken asiatischen Einflüssen. Die Gäste können den Köchen bei ihrer Zauberei in der offenen Küche zusehen und dabei die atemberaubende Aussicht auf Marina Bay Sands und die Esplanade genießen. Die charakteristische ganze rote Garnele besteht aus dem perfekt geräucherten, saftigen Krustentier mit knusprigem Garnelentoast an der Seite, um kontrastierende Texturen hinzuzufügen.
  • das Pangium bietet den Gästen einen ruhigen Blick auf den üppigen grünen Garten. Das exquisite Degustationsmenü des singapurischen Chefkochs und Besitzers Malcolm Lee nimmt die Gäste mit auf eine Reise, um das ungenutzte Potenzial der Straits-Küche zu erkunden. Benannt nach der Pangium-Pflanze, die den Buah-Keluak-Samen produziert, eine wichtige Zutat in der Peranakan-Küche, ist Pangium eine Hommage an Familienrezepte, die über Generationen weitergegeben wurden, mit sorgfältig zubereiteten Gerichten, die außergewöhnlich schmecken.

Grüner Stern 

Innerhalb der Restaurantauswahl des Guide Michelin hebt der grüne Stern Lokale hervor, die aufgrund ihrer nachhaltigen Praktiken und kulinarischen Erlebnisse, die kulinarische Exzellenz mit herausragendem umweltfreundlichem Engagement verbinden, an der Spitze der Branche stehen.

Neben Seroja, dem ersten grünen Stern des Stadtstaates, heißt der Guide das moderne malaiische Restaurant Fiz auf der Liste willkommen. Chefkoch und Inhaber Hafizzul Hashim und sein Team bieten ein Menü an, das von den Kindheitserinnerungen des Chefkochs in Malaysia inspiriert ist und den Gästen ein tieferes Verständnis für malaysische Aromen vermitteln soll, indem eine Vielzahl malaysischer Gewürze und Zutaten verwendet werden. Das Restaurant hat auch gute und wirksame Anstrengungen unternommen, um durch seine Beschaffungspraktiken, Energiesparmaßnahmen, Reduzierung von Lebensmittelabfällen und Engagement für die lokale Gemeinschaft ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit zu demonstrieren.

Sonderauszeichnungen

Neben der Empfehlung hochwertiger Restaurants möchte der Guide Michelin auch talentierte Personen hervorheben, die zur Verbesserung des gastronomischen Erlebnisses beitragen. Auf diese Weise würdigt er auch die Vielfalt der Berufe und des Know-hows in der Restaurantbranche.

Service Award: Der Service Award 2024 zielt darauf ab, qualifizierte und talentierte Fachkräfte hervorzuheben und zu fördern, die das Kundenerlebnis erheblich verbessern. Diese Auszeichnung geht an Lufianti Susetyo (Fifi) vom Restaurant Buko Nero. Fifi hat sich in den letzten 5 Jahren zu einer herzlichen, freundlichen und rücksichtsvollen Erscheinung im familiengeführten italienischen Restaurant Buko Nero entwickelt. Ihr herzliches und einladendes Auftreten sorgt für eine treue Kundschaft, ein Beweis für ihren tadellosen Service, den sie über ein Jahrzehnt in der Restaurantszene Singapurs verfeinert hat. Mit einem allgegenwärtigen Lächeln und einer ansteckenden positiven Einstellung schafft Fifi eine angenehme und einladende Atmosphäre für die Gäste. Ihre scharfen Beobachtungsfähigkeiten ermöglichen es ihr, die individuellen Vorlieben jedes Gastes zu antizipieren und darauf einzugehen und die Erwartungen mit ihrem aufmerksamen und persönlichen Ansatz zu übertreffen. Dieses Engagement für außergewöhnlichen Service fördert ein echtes Gefühl der Gastfreundschaft und stellt sicher, dass sich jeder Gast im Buko Nero willkommen und geschätzt fühlt.

Sommelier Award: Die Auszeichnung würdigt die Fähigkeiten, Kenntnisse und Leidenschaft talentierter Sommeliers der Branche. In diesem Jahr wird der Sommelier Award an Tomas Tapia vom neu mit einem Stern ausgezeichneten Restaurant Araya verliehen. Tomas stammt aus Santiago, Chile, und brachte sein umfangreiches Wissen und seine Leidenschaft für Wein nach Singapur, wo er sieben Jahre verbrachte. Neben seiner Weinexpertise besitzt er auch ein tiefes Verständnis der südamerikanischen Küche, das er begeistert mit seinen Gästen teilt. Er widmet sich der Förderung chilenischer und südamerikanischer Weine und unterhält die Gäste mit fesselnden Geschichten über ihre einzigartigen Hintergründe. Durch seinen facettenreichen Ansatz steigert Tomas nicht nur die Wertschätzung von Weinen, sondern fördert auch ein größeres Verständnis und eine größere Wertschätzung für die vielfältige kulinarische und kulturelle Vielfalt Südamerikas.

Young Chef Award; Der Guide Young Chef Award 2024 wird von Blancpain verliehen und würdigt einen jungen Koch, der in einem der ausgewählten Restaurants arbeitet und dessen außergewöhnliches Talent und großes Potenzial die Prüfer beeindruckt haben. Der diesjährige Preis geht an Seth Lai vom Restaurant Ce Soir. Chefkoch Seths Kindheit in der idyllischen Landschaft Malaysias hat ihm einen tiefen Respekt für frische, saisonale Zutaten eingeflößt. Trotz seines jungen Alters von 30 Jahren festigten Chefkoch Seths gelobte Anstellungen in Singapurs renommierten Restaurants, darunter 28 Wilkie und Iggy's Cuisine, seinen Ruf als aufsteigender kulinarischer Stern. An der Spitze von Ce Soir kreiert Chefkoch Seth weiterhin eindrucksvolle, grenzüberschreitende Gerichte, die ein harmonisches Gleichgewicht zwischen kräftigen Aromen und raffinierter Einfachheit erreichen. Sein intuitiver kulinarischer Ansatz lässt sich von lokalen Lieferanten, seinen weltweiten Reisen und den geschätzten Aromen seiner Jugend inspirieren und integriert nahtlos Tradition und zeitgenössische Techniken.

Alle Bewertungen im Guide Michelin 2024 für Singapur

Drei Sterne

Zwei Sterne

Ein Stern

Bib Gourmand

Grüner Stern

Gestrichene Sterne

Empfehlungen

Aktuelle News

Podcast

Interview mit Alexander Hohlwein

In seinem Restaurant 360 Grad in Limburg geht es auf kulinarische Weltreise

Restaurant-Kritik

Kitchen Restaurant, Como

"Das Gesamterlebnis war sehr gut. Dieses Restaurant ist vielleicht ein Tip für diejenigen, die auf dem Rückweg aus Italien kurz vor dem Grenzübertritt in die Schweiz noch einmal gehobene Italienische Küche geniessen wollen."

Rauschfrei

Alkoholfrei und hausgemacht in der Kaiserküche

Oldenburger Restaurant nutzt, was Küche und Vorratskammer hergeben

Meta

9 Keong Saik Rd.
089117 Singapore

Zum Restaurantprofil

Gourmet-Club